Schulsportmeisterschaft Mountainbike Olympic MTB XCO für Kinder und Jugendliche

Informationen zur Berliner Landesmeisterschaft und der Deutschen Schulsportmeisterschaft MTB XCO
Überblick
Die Schulsportmeisterschaft in der Disziplin Olympisches Mountainbiking (MTB XCO) ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, der fahrtechnische Fertigkeiten und konditionelle Ausdauer gleichermaßen fordert und fördert. Sie ist Teil der schulischen Bewegungsförderung und verbindet sportliche Herausforderung mit Teamgeist und Naturerlebnis. Zusätzlich wird die Meisterschaft auch in jedem Bundesland als Landesmeisterschaft durchgeführt.
Wettbewerbsstruktur
Die Meisterschaft besteht aus zwei Teilwettbewerben, die miteinander verknüpft sind:
1. Fahrtechnik-Wettbewerb
Dieser Teil prüft die bike-spezifischen Fertigkeiten der Teilnehmenden:
- Balance und Geschicklichkeit
- Überwinden von Hindernissen
- Freies Stehen
- Fahren und Balancieren auf Holzelementen
Bewertung:
Fehler wie das Absetzen des Fußes führen zu Strafsekunden. Diese werden für den zweiten Wettbewerbsteil als Handicap angerechnet.
2. Ausdauer-Wettbewerb (MTB XCO-Rennen)
Ein klassisches olympisches Cross-Country-Rennen auf einem Rundkurs, bei dem die Teilnehmenden mit möglichst wenig Strafsekunden aus dem Technikteil starten.
Startmodus:
- Die Fahrtechnik-Strafsekunden werden in Startverzögerungen umgerechnet.
- Wer fehlerfrei fährt, startet früher und hat somit einen Vorteil im Rennen.
Trainingsvorbereitung
Zur optimalen Vorbereitung auf die Meisterschaft empfiehlt sich ein systematisches Training, das beide Aspekte abdeckt:
- Fahrtechniktraining zur Verbesserung von Balance, Koordination und Hindernisbewältigung
- Ausdauertraining zur Steigerung der konditionellen Leistungsfähigkeit
Empfehlung:
Mindestens 3 Monate vor dem Wettkampf mit dem Training beginnen.
Teilnahmebedingungen
Teamgröße
- 2 bis 5 Teilnehmende pro Mannschaft
- Teams können männlich, weiblich oder gemischt sein
Alters- und Klassenstufen
- Teilnahme ist möglich für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
- 3. bis 9. Jahrgangsstufe
- Die genauen Klassenstufen werden in der jeweiligen Ausschreibung definiert.
Organisation & Anmeldung
- Die Ausschreibungen zur Meisterschaft werden frühzeitig veröffentlicht.
- Bei Fragen zur Teilnahme oder Organisation steht der/die Schulsportbeauftragte zur Verfügung.
Ziel der Meisterschaft
Die Schulsportmeisterschaft MTB XCO fördert:
- Fahrtechnische Kompetenz
- Kondition und Ausdauer
- Teamgeist und Fairness
- Sicheres Verhalten im Gelände
Sie ist ein motivierender Einstieg in den MTB-Sport und kann als Sprungbrett für weiterführende Trainingsprogramme wie BIKE-FIT Bronze, Silber und Gold dienen.

